Wesen und Erscheinung der Anthroposophie
Lorenzo Ravagli
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=RavagliWEA, Category: Philosophy, Language: D, cover: HT, pages: ???, year: 200x.
Dieser Aufsatz* ist eine brilliante Zusammenfassung von Steiners Lehre und liest sich ausserordentlich flüssig weil schlüssig, zumindest fuer jemanden, der schon ein wenig Steiner gelesen hat.
Hier fand ich auch eine Erkärung dafür, dass manche Menschen nicht sehen koennen, was andere sehen. Dies liegt, wie Ravagli so schön schreibt, m.E. daran, dass die individuelle "Wahrnehmung" dem Inhalt des jeweiligen (individuellen Menschen-)Schicksals entspricht:
- "Bereits die Philosophie der Freiheit, ein philosophisches Werk Rudolf Steiners,
schärft mit ihrer Unterscheidung zwischen innerer Bestimmtheit und
Lebenschauplatz den beobachtenden Blick für die Schicksalserkenntnis.
Was die Philosophie der Freiheit als "Wahrnehmung" bezeichnet, ist
nichts anderes als der Inhalt unseres Schicksals, während der "Begriff"
unsere Freiheit verbürgt, denn wir können ihn nicht empfangen, sondern
müssen ihn tätig hervorbringen."
-- Zitat aus Kap. 18
Anmerkungen:
deep link; da die website eine veraltete Technik (sog. "frames") benutzt,
ist aus technischen Gründen kein anderer direkter Verweis möglich; auch
Suchmaschinen können in solchen Fällen nicht anders verlinken. (Wie schrieb
Michael Muschalle? (sinngemässes Zitat) Hellsichtig sind wir alle, wir wissen es nur nicht. :))