:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

Das Leben Jesu. Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung. Nach der ungedruckten Handschrift in ungekürzter Form herausgegeben von Paul Roques.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Autor), Paul Roques (Herausgeber/Einleitung)

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=B002UNA1VS, Category: Philosophy, Language: D, cover: HC, pages: 240, year: 1906.

In Bezug auf Karl Ballmers "Dabeisein" (Zeugung) in "Sünde [und Gnade] (geplante[?] Einleitung zu Biedermanns "Dogmengeschichte"****)", 1947 [todo: veröffentlicht wo?], fand ich dies von Hegel:

"Über die Liebe. Eine philosophische Anthologie" enthaelt Auszuege zum Thema Liebe u.a. von Platon, Plutarch, Thomas von Aquin, Dante Alighieri, Voltaire Augustinus, Boethius, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Freud, Simmel.) Der im Hoerbuch enthaltene Beitrag von Hegel ist mit "Über Moralität, Liebe, Religion" betitelt. Ich fand die Quelle dieses Beitrag in dem Buch:

"Das Leben Jesu; Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung. Nach der ungedruckten Handschrift in ungekürzter Form (1906)"

Von allen beitraegen der anthologie gefiel mir der Hegels am besten.

Im folgenden ein ausschnitt aus der volltextversion, wobei die originalsequenz unten im wesentlichen enthalten ist. (start x/ende x bezeichnen die reihenfolge wie im hoerbuch vorgetragen. keine ahnung warum der text fuer das hoerbuch umgestellt, einiges weggelassen und warum ein im volltext nicht enthaltener satz eingefuegt wurde.)


*) "Vgl. Romeo und Julia, II, 2.

Julia: My bounty is as boundless as the sea,
My love as deep : the more I give to thee,
The more I have, for both are infinite."

**) Betonung des Vorlesers im Hoerbuch.

***) [das eingefuegte kommt nur im Hoerbuch vor.]

****) Karl Ballmers "4. Teil der Einleitung zur Neuherausgabe der Christlichen Dogmatik" von Biedermann (1947). Ob diese Einleitung je (so) erschienen ist? Hier ein Zitat aus dieser [geplanten] Einleitung:

Weitere Zitate, die dieses 'dabei sein' (und die damit verbundene Entwickelung des Ich-Bewusstseins) betreffen, müssen aus Gründen der Rücksicht auf darauf nicht Vorbereitete vorenthalten werden.


Notes pour des lecteurs francais: Pour le sujet "La vie et l'amour dans la pensée du jeune Hegel": ISBN B00181T1U0 (Traduit-introduction-complémentaire-présentée-lUniversité):

"Hegel. Vie de Jésus." Traduit et précédé d'une introduction par D. D. Rosca,... Thèse complémentaire présentée à la Faculté des lettres de l'Université de Paris de Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Auteur), D. D. Rosca (Auteur), 1928 (la derniere re-edition date de 1976)

Il y a une autre traduction du meme oeuvre de Hegel: ISBN 2711621723 (Pr%C3%A9c%C3%A9d%C3%A9-Dissertations-fragments-l%C3%A9poque-Stuttgart): "La vie de Jésus. Précédé de Dissertations et fragments de l'époque de Stuttgart et de Tübigen" de G.W.F. Hegel (Auteur), Ari Simhon (Traduction).

Une petite description

Une description detaillee (mais ca ne parle pas de la partie du livre cite ci-dessus.)

une autre evaluation, a partir de page 17.