Die Karl-Ballmer-Probe : Mit zwei Aufsätzen von Karl Ballmer
Karen Swassjan (Autor), Karl Ballmer (Autor), Peter Wyssling (Herausgeber), Martin Cuno (Herausgeber)
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3930964805, Category: Philosophy, Language: D, cover: HC, pages: 176, year: 1994.
Kurzbeschreibung
"Die Unhöflichkeiten des Schriftstellers Ballmer sind in
Wirklichkeit die der Götter selbst; anders betrachtet, er bringt
eben das zum Ausdruck, was in Steiners Texten und Worten schonend
verschwiegen oder gemildert wird: die Erzürntheit der geistigen Welt
über die sekundär-anthroposophischen Ahnungslosigkeiten. Ballmer
steht bei Steiner als Verteidiger im Geistigen, als Geistwächter..."
Der Zufall ist in anthroposophischen Zusammenhängen ein gerne gesehener
Gast. Im vorliegenden Fall sorgte er für das Zusammentreffen des aus
Armenien stammenden Philosophen Swassjan mit dem Anthroposophen Ballmer.
Die gewagte, nicht unumstrittene "Probe" kulminiert in
Swassjans Feststellung: "So vollständig, allseitig, monumental,
wie in Karl Ballmer, wurde Rudolf Steiner von kaum jemandem sonst verstanden."
Der Band enthält außer dem Text Swassjans die "Marginalien I"
(1949) und "Marginalien II" (1950) von Ballmer. Siehe auch:
www.edition-lgc.de
Siehe auch die detailierte Buchbeschreibung Karen Swassjan - Die Karl Ballmer- Probe; enthält einen link seines Textes in PDF.