Europa im amerikanischen Weltsystem : Bruchstücke zu einer ungeschriebenen Geschichte des 20. Jahrhunderts
Andreas Bracher
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3907564502, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 185, year: 2001.
Kurzbeschreibung
Aus dem Inhalt: Das anglophile Netzwerk / Carroll Quigleys Enthüllungen zur anglo-amerikanischen Politik / «Schädel und Knochen» an der Wall Street / Anthony C. Sutton und die Hintergründe der amerikanischen Weltpolitik im 20. Jahrhundert / Jean Monnet, «Vater eines vereinten Europa» / Nationalsozialismus, Antifaschismus und Anthroposophie / Scheinbare Ähnlichkeiten, wirkliche Gegensätze / «Auschwitz» als negativer Glaube / Menschenrechte und ihre Propagierung usw.
Zusammen mit Thomas Meyers "Der 11. September, das Böse und die Wahrheit" wurde dieses Buch empfohlen von Gerald Brei in seiner Buchbesprechung Schachfigur des Westens zu Guido Giacomo Preparata: "Wer Hitler mächtig machte - Wie britisch-amerikanische Finanzeliten dem Dritten Reich den Weg bereiteten":
- "Wer die Thematik geisteswissenschaftlich [siehe
Rudolf Steiner, Vortrag vom 16. November 1917 in St. Gallen,
in: Individuelle Geistwesen und ihr Wirken in der Seele des
Menschen, GA 178], vertiefen möchte, sei an zwei Bände
der Europäer-Schriftenreihe erinnert"