Der 11. September, das Böse und die Wahrheit. Fakten, Fragen, Perspektiven
Thomas Meyer (Autor), Jose Garcia Morales (Autor), Jose Garcia Morales (Autor)
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3907564391, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 120, year: 2004.
Kurzbeschreibung
Der Schlussbericht der offiziellen US-Untersuchungskommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001 spricht von Versagen; das Wichtigste an ihm sind aber die Fakten, die er nicht behandelt. Die Anschläge wurden von offizieller Seite sofort mit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor verglichen. Damit lieferte die US-Administration selbst den Schlüssel zu ihrer Klärung: Sie können für die Bush-Administration ebensowenig eine Überraschung gewesen sein, wie der japanische Angriff von 1941 die Roosevelt-Administration überrascht hat. Wer den offiziellen Vergleich mit Pearl Harbor ernst nimmt, wird sich von der nachfolgenden US-«Verschwörungstheorie» nicht blenden lassen: Die Attentate seien erstens für jedermann eine Überraschung gewesen und zweitens auf Islamisten zurückzuführen, deren Aktionszentrum «Al-Qaida» heißt. Diese unhaltbare Theorie ist inzwischen durch eine Reihe von nichtamtlichen, unbefangenen Untersuchungen erschüttert, wo nicht zerstört worden. An Stelle der demontierten offiziellen Mythen sind Fragen zurückgeblieben. Einige von ihnen werden in diesem Buch erörtert.
Über den Autor
Thomas Meyer wurde 1950 in Basel geboren. Nach dem Humanistischen Gymnasium Studium von Philosophie, Germanistik und Anglistik. Später Waldorflehrerausbildung und Unterrichtstätigkeit. Ab 1985 freie Publizistik und Herausgabe des Nachlasses von W. J. Stein. Mitarbeit im Basler Troxler-Institut. 1990 Gründung des Perseus Verlages.
Zusammen mit Andreas Brachers "Europa im amerikanischen Weltsystem" wurde dieses Buch empfohlen von Gerald Brei in seiner Buchbesprechung Schachfigur des Westens zu Guido Giacomo Preparata: "Wer Hitler mächtig machte - Wie britisch-amerikanische Finanzeliten dem Dritten Reich den Weg bereiteten":
- "Wer die Thematik geisteswissenschaftlich [siehe
Rudolf Steiner, Vortrag vom 16. November 1917 in St. Gallen,
in: Individuelle Geistwesen und ihr Wirken in der Seele des
Menschen, GA 178], vertiefen möchte, sei an zwei Bände
der Europäer-Schriftenreihe erinnert"