Brückenbauer müssen die Menschen werden - Rudolf Steiners und Helmuth von Moltkes Wirken für ein neues Europa
Rudolf Steiner (Autor), Helmuth von Moltke (Autor), Thomas Meyer (Herausgeber)
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3907564383, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 120, year: 2004.
«Wenn Europa fortfahren wird», so R. Steiner am 16. 11. 1917, «in diesen Dingen blind zu sein, dann wird es mit diesem armen Europa so gehen, wie es mit Griechenland gegenüber Rom gegangen ist. Das darf nicht sein — die Welt darf nicht geographisch amerikanisiert werden.» Es ist «notwendig, dass dasjenige, was Geisteswissenschaft genannt wird, wirklich auch in die sozialen und die politischen Begriffe hineindringt. Denn Amerikas Bestreben geht darauf hinaus, alles zu mechanisieren, alles in das Gebiet des reinen Naturalismus hinein zu treiben, Europas Kultur nach und nach vom Erdboden auszulöschen. Es kann nicht anders!»
Ob solches Nicht-anders-Können zur völligen Auslöschung der europäischen Kultur führen könnte, darf aus wahrhaft europäischer Sicht gar nicht von Amerika abhängig gemacht werden. Es hängt davon ab, ob sich die phrasenhaft gewordene mitteleuropäische Kultur in naher Zukunft zu einer Spiritualisierung, zu einem wirklichen Geistesleben aufschwingen will. Ob geistbetäubende Diskussionen um den «Kampf gegen den Terror» oder um Rechtschreibreformen von wahrhaften Bemühungen um richtiges Denken und mutvolle Geist-Erkenntnis abgelöst werden. Möge dieses kleine Buch dazu beitragen, das Interesse an den großen weltgeschichtlichen und weltpolitischen Gesichtspunkten in Mitteleuropa zu verstärken — solange es in Europa noch etwas zu entscheiden gibt.
Inhaltsübersicht � Nichts Neues aus Europa? � «Brückenbauer müssen die Menschen werden» — drei Porträts: Helmuth von Moltke, Eliza von Moltke, Astrid von Bethusy-Huc � Astrid von Bethusy-Huc: Erinnerungen � W.J. Stein: «Was sie mir mitzuteilen hatte, war weltbedeutend ...» � Jürgen von Grone: Rudolf Steiner und Helmuth von Moltke � Rudolf Steiner: «Kampf um den russischen Kulturkeim»