:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

' Lebwohl, du heiterer Schein! ' - Blindheit im Kontext der Romantik.

Alexandra Hildebrandt

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3826023064, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 280, year: 2002.


Buchbeschreibung
Blindheit ist im Zeitalter des Idealismus und der Romantik ein zentrales Thema nicht nur der Medizin, sondern auch der Künste und Literatur, der Philosophie und der Theologie. Die literarische Thematisierung umfaßt geradezu unendliche Sinnkomplexe. Sie ist eng verknüpft mit Poetiken des Sehens und wird gespeist aus religiösen, philosophischen, kunstgeschichtlichen und medizinischen Quellen. Viele Motivkomplexe spielen in der Geschichte menschlicher Ängste eine herausragende Rolle. Sie berühren sich häufig mit der Melancholie, die in literarhistorischen Forschungen vor allem zum 18. und frühen 19. Jahrhundert zwar eingehend behandelt wurde, doch in der Verbindung mit dem Blindheitsmotiv erst in dem hier vorliegenden Buch umfassend untersucht wird. Es steht in der geisteswissenschaftlichen Tradition der Motivgeschichte, doch werden auch neuere Fragestellungen der Literatur- und Kulturwissenschaft, der historischen Anthropologie und insbesondere der Wissenschaftsgeschichte miteinbezogen.

mehr...

Dr. Alexandra Hildebrandt Über die Autorin:
Dr. Alexandra Hildebrandt, geb. 1970, studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Konzerntätigkeiten und Lehraufträge in den Bereichen Bildungs- und Kommunikationsmanagement. Sie ist erfolgreiche Publizistin zahlreicher Sachbücher und Beraterin für Führungskräfte in den Bereichen Wissens- und Ideenmanagement, Präsentation und Körpersprache. Zahlreiche Beiträge für Funk und Fernsehen.