:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

Vom Wert der besseren Ideen. Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik

Ludwig von Mises (Autor), Hertha Bosch (Übersetzung)

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3789282685, Category: Economy, Language: D, cover: HC, pages: 142, year: 2012.

"sechs Vorlesungen, die der Ökonom [Ludwig von Mises] Ende der 50er Jahre nach dem ersten Sturz [des Diktators] Juan Peróns in Buenos Aires [fuer Studenten der Wirtschaftswissenschaften] gehalten hatte."

Rezensionen (buchausgabe.de)

Siehe auch Rezension der (kostenfreien) englischen Ausgabe.


Buchbeschreibung
Wie klar und eindeutig sich doch die Mises schen Grundgedanken in diesem Buch abzeichnen jene Ideen über Wirtschaft und Gesellschaft, die ihm die Bewunderung seiner Anhänger und die Feindseligkeit seiner Gegner eintrugen Obwohl jeder der sechs Vorträge als unabhängige Abhandlung gelten kann, bereitet die Harmonie der ganzen Reihe dem Leser einen ästhetischen Genuss, wie ihn der Beschauer eines architektonischen Meisterwerks erlebt. (Fritz Machlup / Princeton 1979) Freiheit in der Gesellschaft heißt, daß ein Mensch ebenso sehr von anderen abhängig ist, wie diese von ihm. In der freien Marktwirtschaft dient jeder seinen Mitbürgern und diese wiederum dienen ihm. Die Menschen glauben, daß es in einer Marktwirtschaft [ ] die Industriekapitäne, die Geschäftsleute, die Unternehmer sind, die tatsächlich den Ton in der Wirtschaft angeben. Aber das ist ein Irrtum. Die wirklichen Herren im marktwirtschaftlichen System sind die Verbraucher. Und wenn die Verbraucher sich von einer Branche abwenden, verlieren die betroffenen Geschäftsleute ihre Bedeutung in der Gesamtwirtschaft, es sei denn, sie passen ihre Tätigkeit den Wünschen und den Aufträgen der Verbraucher an. (Ludwig von Mises)
[Aug-2012] Die Thematik ist aktueller denn je.