:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

Die grüne Schlange. Lebenserinnerungen.

Margarita Woloschin

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3772505961, Category: Fiction, Language: D, cover: PB, pages: 379, year: 1997(1968).

Kurzbeschreibung
Der Besuch bei dem Starzen Seraphim; ein Gespräch mit Lew Tolstoi; Studien bei einem Ikonenmaler und bei Ilja Repin; der Kreis der Petersburger Symbolisten, die im -Turm-, dem Domizil des Dichters Wjatscheslaw Iwanow, zusammenkamen; Andrej Belyj in Moskau und Dornach; die erste Begegnung mit Rudolf Steiner, seine Vortragszyklen in Norwegen, der Bau des ersten Goetheanum - das sind einige von den vielen Glanzlichtern in diesen Erinnerungen einer Malerin, die allein schon durch die sich in ihnen offenbarende Persönlichkeit außergewöhnlich beeindrucken. Ein wichtiges Dokument zur russischen Kultur und zur frühen Zeit der anthroposophischen Bewegung.


Ein Zitat und Kommentar von interesting-books-selector.com:

Dieses Buch von Margarita Woloschin wird in den Fussnote Nr. 62 von Camille Schneiders "Edouard Schuré. Seine Lebensbegegnungen mit Rudolf Steiner und Richard Wagner"¹ im Zusammenhang mit den 18 Vorträgen, die Rudolf Steiner in Paris hielt, die nur in Form der zusammenfassenden Aufzeichnungen Schurés (An Esoteric Cosmology) überliefert sind.

¹) Verlag Freies Geistesleben, Neuauflage 1968.

²) d.h., die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz [Anmerkung von IBS]

³) siehe "Goethes geheime Offenbarung in seinem Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie" von Rudolf Steiner