:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

Goethes geheime Offenbarung in seinem Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie

Rudolf Steiner

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3727452498, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 336, year: 1999.

"Die Goethe'schen Märchenbilder weisen zurück auf Imaginationen, die von Suchern nach dem Geist-Erleben der Seele öfters vor Goethe hingestellt worden sind. Die drei Könige des Märchens findet man in einiger Ähnlichkeit in der "Chymischen Hochzeit des Christian Rosenkreutz". Andere Gestalten sind Wieder-Erscheinungen von früher in Bildern des Erkenntnisweges Aufgetretenem. - Bei Goethe erscheinen diese Bilder nur in schöner, edler, künstlerischer Phantasie-Form, während sie vorher doch einen mehr unkünstlerischen Charakter tragen.
Goethe hat in diesem Märchen die Phantasieschöpfung nahe an die Grenze herangeführt, an der sie in den inneren Seelenvorgang übergeht, der ein erkennendes Erleben der wirklichen geistigen Welten ist. Ich vermeinte, am tiefsten könne man in sein Gemüt sehen, wenn man sich in diese Dichtung versenkt.
Nicht die Erklärung, wohl aber die Anregungen zu seelischem Erleben, die mir von der Beschäftigung mit dem Märchen kamen, waren mir wichtig. Diese Anregungen wirkten dann in meinem folgenden Seelenleben fort bis in die Gestaltung meiner später geschaffenen Mysteriendramen hinein.
-- Zitat aus Zitate aus: "Mein Lebensgang", XII. Kapitel, Goethes Märchen

"In der vorliegenden Sonderausgabe sind alle erhaltenen Ausführungen Rudolf Steiners über Goethes "Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie" zusammengefasst. Die erweiterete Neuausgabe erfolgt zum Gedenken an den 250. Geburtstag des Dichters."
-- Vierte Umschlagsseite

Mehr Goethes Märchen, Erklärungen und eine Linksammlung in englisch und deutsch, siehe The Time Is at Hand! - The Rosicrucian Nature of Goethe's Fairy Tale of the Green Snake and the Beautiful Lily and the Mystery Dramas of Rudolf Steiner von Paul Marshall Allen, sowie in
Die neue Geistigkeit und das Christus-Erlebnis des zwanzigsten Jahrhunderts von Rudolf Steiner.

Die kurze aber prägnante Erklárung von Margarita Woloschin bedarf besonderer Beachtung:

Das Buch enthält eine Anzahl von Vorträgen Steiners zu dem Märchen. Ein ausführlicher Vortrag von Steiner mit Erklärung des Märchens ist hier online: "Goethes geheime Offenbarung" (Zu seinem hundertfünfzigsten Geburtstage: 28. August 1899, Magazin für Literatur 1899, 68. Jg., Nr. 34). Beim ersten Lesen kann man die erste Hälfte überspringen und das Lesen mit dem Paragraphen anfangen, der mit dem Satz beginnt.