Anthroposophie. Ein Fragment aus dem Jahre 1910 (GA 45)
Rudolf Steiner
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3727404523, Category: Philosophy, Language: D, cover: HC, pages: 241, year: 1910(2002).
- "Zur Sinnenwelt darf vom Mensch nur
gerechnet werden, was sinnlich wahrnehmbar ist. Der
Laut gehört der Sinnenwelt an; der seelische Inhalt des
Lautes nicht. Was nun in der Sinnenwelt als Bewegung
des leblosen tönenden Körpers, als Luftbewegungen
u.s.w. beobachtet werden kann, muß als Wirkung des im
Tone Lebenden in der Sinnenwelt gedacht werden. Und
insoferne der Ton, wie ihn das Ich wahrnimmt, nicht
selbst als Ursache einer Bewegung gelten kann, muß dem
Tone eine übersinnliche Welt zu Grunde liegend angenommen
werden, welche die Bewegung in dem leblosen
hervorbringt und dem Ich als Ton sich offenbart. Die
Beziehung aber, welche das Ich zu seines Gleichen bei
einem menschlichen Laute in der Sinnenwelt herstellt,
muß für den Ton eines leblosen Gegenstandes in einer
hinter dem Ton liegenden übersinnlichen Welt gesucht werden."
-- Zitat aus Anhang 5: Über Hören und Sprechen - unvollendete Studie - eine Erkenntnisstudie anhand von Sprach- und Gehörsinn, S. 199