Mein Weltbild
Albert Einstein, Carl Seelig
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3548367283, Category: Philosophy, Language: D, cover: PB, pages: 231, year: 2005.
Kurzbeschreibung
In dem von Krisen geschüttelten 20. Jahrhundert, mitten in Revolutionen, Inflationen und den Weltkriegen, fand die Welt offenbar nicht die Kraft, die bedeutendste aller Umwälzungen zu begreifen - den tiefen Wandel des Weltbildes, der von den Naturwissenschaften ausgegangen war. Dennoch erreichten nur wenige Menschen den Bekanntheitsgrad von Albert Einstein, einem der Begründer dieses naturwissenschaftlichen Weltbildes. Obwohl der wissenschaftliche Kern seines Werks selbst Experten kaum zugänglich ist, ist bekannt, daß seine Relativitätstheorie jene Gedanken enthält, die Atombomben und Kernkraftwerke möglich machen, und der Bau der ersten amerikanischen Atombomben von ihm - aus Sorge, deutsche Physiker könnten den Amerikanern zuvorkommen - mit angeregt wurde. Daß er gleichzeitig ein halbes Jahrhundert lang gegen chauvinistische, rassistische und militaristische Unmenschlichkeit protestiert, zeigt das Buch "Mein Weltbild", das erstmals 1934 erschien und 1955 in einer wesentlich erweiter ten Fassung vorgelegt wurde. Hier sind Einsteins Essays, Aufsätze und Reden unter charakteristischen Zwischenüberschriften zusammengestellt: Wie ich die Welt sehe, Im Kampf gegen den Nationalsozialismus, Jüdische Probleme sowie Wissenschaftliche Beiträge.
Dieses Buch mit dem Motto "Humanität - die höchste Pflicht" zeugt von Understatement und Selbstkritik.
- Vom Sinn des Lebens, der wahre Wert des Menschens, der Staat und das individuelle Gewissen,
Verlorenes Paradies, Erziehung und Erzieher, ...
"Ein meisterhaftes Panorama auf höchstem Niveau"
-- Ernst R. Sandvoss, "Sternstunden des Prometheus - Vom Weltbild zum Weltmodell"