Alphabet des Lebens - Die Geschichte des menschlichen Genoms
Matt Ridley
Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3546002261, Category: Science, Language: D
Rezension © (2004) by interesting-books-selector.com
Wenn ich Matt Ridley richtig verstehe, dann glaubt er u.a., dass, wenn wir wie Ratten sind, deren Gene sich von denen der Menschen kaum unterscheiden, dann erben wir unseren Instinkt (wie ist eine andere Frage) von unserem Vater, was unser Verhalten ab 40 Jahre bestimmt, wogegen wir den Intellekt von unserer Mutter erben. Erziehung unterdrueckt mehr oder weniger unseren Instinkt in juengeren Jahren, aber ihr Einfluss nimmt dann zunehmend ab und wird vom Instinkt uebernommen.
In seinem neueren Buch Nature Via Nurture (Rezension in deutsch) revidiert er diese Meinung. Entwarnung? Sind wir was Verhaltenssteuerung und Intellekt angeht wohl doch anders als Ratten? Haben Ratten ueberhaupt ein Bewusstsein wie Menschen? Dient das Bewusstsein dem freien Willen? Oder ist alles Verhalten und Schicksal vorbestimmt durch das Ursache-Wirkungsprinzip? Kann die Naturwissenschaft diese jahrtausende alten Fragen je klären?