:: IBS :: Interessante Bücher Selektieren :: Empfang | Kontakt | Impressum :: Finde nur [ englische | deutsche | französische ] :: Alle Sprachen :: Alle Autoren :: Alle Titel :: Alle Kategorien :: Kategorien [ Aktuelle Kontraversen | Wirtschaft | Roman | Hardware | Geschichte | Internet | Liberty | mathem. Zeitvertreib | Mathematik | Philosophie | Psychologie | Politische Philosophie | Politik | Wissenschaft | Softwareentwicklung ]

Type first few letters of name: Autor Titel

Verwandeln des Lebens: Erinnerungen an Rudolf Steiner

Andrej Belyj (Autor), Swetlana Geier (Übersetzer)

Finde dieses Buch bei buch7.de | eurobuch.com | buchhandel.de | books.google.com ASIN=3856362258, Category: Philosophy, Language: D, cover: HC, pages: 470, year: 2011.

Entgegen der Verlagsbeschreibung finde ich in diesem Buch keine Einführung in die Anthroposophie und literarisch lässt es vieles zu Wünschen übrig. Ausser interpersönlichen Anektoden aus der Zeit mit Rudolf Steiner hat es kaum Inhalt. Wenn der Autor Inhaltliches mit eigenen Worten ausdrückt, dann kippt der Text in den meisten Fällen bei mir weg. Das Buch ist somit kaum zu retten. Als einzig Interessantes fand ich die Wiedergaben von Aussagen Steiners.

Ich hänge meine stichwortartigen Lesenotizen an; die Seitenangaben beziehen sich auf die gebundene Ausgabe von Zbinden, 1975:

Erweiterte Seitenansicht

(Verkürzte Seite anzeigen)
31o: Tätig sein aus der Ruhe heraus.
31m: Einweihungsweg - Beherrschung unserer immanenten Erkenntnisse.
31m: Theosophie erschliesst sich aus Entwicklungsrythmus unserer Zeit.
32m: für viele war RS (genauso wie Paulus) unerträglich.
31u: Paulus war unerträglich, weil er des Ganzen denm Juden und den Helenen/Römern entgegenhielt.
p35m: Unerträglichkeit der Alleswisser = Preis für lebenslanges Lernen.
41u: ärgerlich ist (wer|was) die Menschen daran hindert, es sich im Leben bequem zu machen.
48m: Boldt # RS wg. Vergleich mit Freud wg. Bedeutung des Sexuellen.
65m: Idee der Aufhebung des Staates [leider nur eingeworfene Bemerkung].
74u: wer ist die A.S.P.
79m: (Synchronizität): wenn Inspiration wirksam gehen die Muskeln von selbst an die Stelle wo das Schicksal auf uns wartet.
80: Unser aller Ich offenbart sich in den Widersprüchen unserer sich erkennenden Seele.
81: lachende Schneebedeckte Gipfle und Sonnenflimmern; Zonen: Seele/Nebel, Almlandschaft/Verstandesseele, Empfindungsseele/blühende Almwiese (am Fuss des Berges[!]).
82u: wer ist die A.A.T.? AA Tourguénieva?
91m: ? Erkenntnis --> Enthüllung der Vorurteile ?
92: Christian Morgenstern hat Futurismus vorweggenommen in 'Galgenlieder'.
93m: Menschen ungeheure Fratzen (Kumraths); der Mensch sei für jeden anderen ein "schrecklicher Abgrund".
95m: [RS] schien zu fliegen.
96m: sein Schalk war die Erscheinung einer höheren Ordnung.
98o: er liebte den Menschen, nicht aber die Onkel/Tanten im Menschen.
98m: Tante = dogmatische Anthroposophie (AS), die diese zu Zerrbild macht; Tante = Produkt unbewältigter subjektiviter Imaganiation; werden innerlich in der ESSE der AS-Gesellschaft zur 'Tante'.
103: wo wohnen Sie? im brennenden Dornbusch (es war nichts RS, der dies antwortete).
104o: Solovjow/Soloviev (Schreibstil) ist wie ein tropisches Gewächshaus zu betreten.
107o: Presse: öffentliche Meinung ist Offenbarung von der in ihrer Entwicklung zurückgebliebenen geistigen Wesenheiten, die sich dem Zeitgeist widersetzen.
107m: wir sollten nicht urteilen.
107: jede wirkliche Liebe hat die Eigenschaft unendlicher Ausdehnung.
111: Bulgakow: die Ideologie RSs ist geschlechtslos.
112o: Sexualkraft: Quelle der Kräfte und deren Erscheinungsform sind zu unterscheiden. Schelgen in sex. Problemen ist müssige Nuegierde; der nicht den Wurzeln nach oben eingepflanzte Baum stirbt ab; daher Wurzeln nicht entblösen.
112m: Steigerung der sex. Kräfte geschieht durch das Bewusstsein; metamorphose = sexus und Ich <==>.
112u: kleinbürgerliche Ehen (Geschäft auf sex. oder wirtschaftlicher Basis) zerbrechen bei der Berührung mit AS! # wirkliche Ehe [--> siehe geistige Union bei Soloviev?]
113: (Selbstunsicherheit überwinden) wenn man liebt, fragt man nicht!
114o: auf dem Weg zur Wahrheit: sein begrenztes 'persönliches Leben' aufgeben.
114: Sünden aus Aktivität sind eher tolerabel als solche aus Trägheit, Verschlafenheit und Wohlergehen ["wellness"].
114u: "besser falsch denken akls garnicht denken" (in der Ethik).
115: [jegliche] Meditation parodieren.
119: immer nur fragen ob die Teile aus dem Ganzen folgen. (auf den Inhalt (eines Busches) kommt es nicht an.
123m: RS war ewiger Student bzw. Wiener Intelligenzler.
127u: RS zerstreut im Alltag.
130: nicht [fremd]sprachbegabt.
142: Graf Moltke Repressalien weil seine Frau Steinerianerin; nach Gespräch mit RS schwieg er sich aus; nach dem Krieg wurde er Steinerianer.
142u/143o: dasa jedes Begriffes spottet [was?]; Wahrheit = einfach; das Einfache = durch Kompliziertes hindurch schwer zu finden.
143o: RS war vielsAitig.
145m: polternd lachender Soloviev (hatte schrecklichen Mund).
147o: viele Menschen urteilen über alles aber Urteil ist leer, weil ihr Horizont einem leeren Kreis gleicht.
151o: beim Vortrag war er Individuum seines Geistes.
152o: er sprach sowohl Zuhörer an als auch (mit den) himmlischen Heerscharen.
153o: ich sehe dich wohl mein lieber Freund, du hast allen Grund dich zu verstecken.
153m: unglaubliches Beobachtungsvermögen für das äussere Leben.
153u: mehr Aufmerksamkeit gegenüber Einzelheiten.
159: Gedanken, die mit Taubenfüssen kommen, lenken die Welt.
160: Leid, weil die Welt im argen liegt (FN).
161: sich in das selbstgezeichnete Kreuz stellen.
161u: Tages- und Bilderbewusstsein gleichgeschaltet.
162u: warum Zuhörer bei seinen Vorträgen einschlafen? weil ungenügend entwickelte Aufmerksamskeitskräfte erschöpft. Abhilfe: meditativ gestärkte Aufmerksamkeit.
163u: Vorträge = praktische Übungen in meditativer Aufmerksamkeit.
169m: Personifikation des Christusimpulses [?]
184m: das Nichtbegreifen beginnt da wo nicht das Bewusstsein sondern das Unterbewusstsein angesprochen wird; Umgang mit UB lernen.
191m: Meditation vor Einschlafen; deren Ergebnis fällt danbn mit dem Übergang in den Schlaf zusammen. (Abkopplung von der Hetze des Tages).
191u: man lernt die Traumbilder in Enstehung zu beobachten.
182o: Wellentextur, Tagesnüchternheit aus 'nur Phantasie' + 'nur Verstand' --> Ebene ==> höhere Erkenntnis.
215: PdF ist Weg zur Freiheit. Einweihungsweg. Erste Person war Jesus. 'In ihm' ist Freiheit von Karma Wirklichkeit geworden.
216o: Brefreiung wozu? Mitwirken an der Wirklichkeit einer vollkommenen Welt, mit der wir erst Eins werden, wenn wir uns ein Ideal setzen. Ideale leben verborgen in unseren Ideen.
216: PdF: Ideen, nicht Idealismus --> Ideo-Realismus.
216m: nicht wie Buddhismus wovon frei, sondern wozu.
216u: jede Idee, die zum Ideal wird, erschafft in uns Lebenskräfte.
216u: Ideale sind Wesenheiten der geistigen Welt.
217u: Wahlspruch: Taten und Worte so einrichten, dass in keines Menschen freier Wilkle eingegriffen wird.
222u: Gelehrte "verstehen", d.h. beherrschen die Nomenklatur = Verständnislosigkeit.
222u: "Welt wird nicht durch Deutung der Erscheinungen erklärt, sondern durch das Vergegenwärtigen der Funktion dieser Erscheinungen."
246: Lerchenfeld wurde (wie auch RS) zum Vaterlandsverräter erklärt.
262: Rittelmeyer "linker" Protestant --> Leitung der Christengemeinschaft.
265: Der Teufel hat den Staat erobert.
270m: C. Unger
274: Gattin CUs war die Tochter Arensons.
296: Mathilde Scholl: allen Mathematikern haftet etwas an, was sie von den Menschen isoliert! Zerstreutheit, unbeirrbares Selbstbewusstsein, Weltabgewandtheit, innere Versunkenkeit mit der man sich nicht für äussere Aufgaben entreissen kann.
297: Scholl: nicht gesellschaftliches Opfer - aber individuelles --> Aufmerksamkeit und Wissen schenken; selbstlos.
306u: unbezwingbares Verlangen nach innerer Arbeit war der Grund warum viele RS-Schüler wurden.
307u: Überwindung des Staates von innen her.
309o: Prüfungen Feuer, Wasser, Luft. Prüfung galt vor allem den Esoterikern via katastrophaler Entfremdung ihrer
Biographie; Gegenmittel: Heruntermurmeln von Meditation (309u).
311o: Ita Wegmann: immer alleine.
321: Dornach = Übergang von Pseudoklassik ( = Meditation und übersinnlicher Schau) ==> Welt neuer (Apparate, Farbversuche, math. Berechnung, medizinischer Versuche, handwerklicher Tätigkeit), die das Leben selbst forderte.
323: RS gehörte zur Jugend (unter den Mitgliedern der ASG).
327o: Theoretisch wissen (?) wir, dass ein Weg immer an Kreuzigung und Opfer vorbeiführt.
239u: viele Freiwillige scheiterten.
330: RSs Motto: ich grolle nicht, wenn auch das Herz mir bricht.
331o: der Weg der Welt als Ganzes.
332: Einweihung + Betonung des Motivs der Spaltung + Krankheit + Versuchung.
332u: manichäisches Sündenbewusstsein [?]